Herzlich willkommen auf der Internetseite der Kindertagesstätte "Wirbelwind" in Kirchen-Freusburg
Neues zur Corona
Liebe Familien,
ab dem 02.November sind wir wieder in einem erneuten Lock down light.
Die 12. Coronaverordnung können Sie hier einsehen.
Bitte klicken Sie hier.
Auch wir werden ab dem 09.11.2020 wieder unseren Beitrag dazu leisten, Kontakte zu beschränken und kehren daher zum Gruppenverband wieder zurück. Um eine strikte Trennung der Gruppen vornehmen zu können, werden wir eine Gruppe auf der unteren Etage bilden und eine auf der mittleren und oberen Etage. So können wir auf beide Etagen im offenen Konzept mit Bildungsbereichen weiterarbeiten. Auch werden wir wieder die Kinder an den Haustüren in Empfang nehmen. Auch so reduzieren wir die Kontakte.
Dazu hat ebenfalls das Landesjugendamt eine Empfehlung veröffentlicht.
Auch diese können Sie hier einsehen.
Bitte klicken Sie hier.
Wir bedanken uns bei allen für das Verständnis dieser Maßnahme. Nur zusammen können wir diese schwere Krise und Pandemie durchstehen.
Ihre Familie „Wirbelwind“.
Basierend auf unserem pädagogischen Konzept
der offenen Arbeit,
ermöglichen wir dem Kind Chancengleichheit und Bildung
und begegnen ihm mit Liebe, Respekt und Offenheit.
Unser Leitbild
Kita „Wirbelwind“ - Mehr als nur eine gute Kita
„Das ICH finden, zum DU werden und unser WIR stärken“
Das Leitbild ist die Grundlage unserer Arbeit. Es schafft Transparenz, Orientierung, Sicherheit und gibt den Weg zum Ziel vor.
Das Kind: Mehr als nur betreuen
Mit einer soliden Bindung geben wir dem Kind Sicherheit, Geborgenheit, Liebe und Vertrauen. Wir nehmen es an, mit seinen individuellen Bedürfnissen und Fähigkeiten. Ebenso fordern wir seine Stärken und geben dem Kind Hilfestellung in den Bereichen in denen es Unterstützung benötigt. Im Umgang mit dem Kind legen wir Wert auf einen partnerschaftlichen Umgang, der von Respekt, Toleranz und einer hohen Wertschätzung geprägt ist. Jedoch können Respekt, Toleranz und Wertschätzung nur von selbstbewussten Persönlichkeiten gelebt werden.
Die Familien: Mehr als nur kommunizieren
Wir sehen die Sorgeberechtigten als Experten an, treten ihnen offen, freundlich und mit Achtung und Respekt gegenüber. Vertrauen, Akzeptanz und ein Gegenübertreten auf gleicher Augenhöhe ist die Basis einer förderlichen Erziehungspartnerschaft. Wir benötigen die Mitwirkung und die vielseitige Mitarbeit der Familien, denn so ergänzen und unterstützen wir uns gegenseitig in der Förderung des Kindes. Den Familien ist unser Handeln und Tun ständig transparent, und wir stehen im ständigen Austausch miteinander.
Das Team: Mehr als nur arbeiten
Mit großer Einsatzbereitschaft und Motivation erziehen wir gemeinsam das uns anvertraute Kind. Wir verfolgen gemeinsame Ziele, haben Freude an der Zusammenarbeit und pflegen eine gute Beziehung untereinander.
Jeder Mitarbeiter kann und soll die eigenen Stärken einbringen und weiterentwickeln.
Etwas nicht zu können oder Fehler zu machen, ist Anlass zu lernen und daran zu arbeiten. Wichtig ist dabei, das eigene Verhalten zu reflektieren und Bereitschaft zu zeigen, dieses gegebenenfalls zu ändern.
Sie erreichen uns unter:
Telefonnumer der Kita: 02741-62920
Diensthandy der Kita: 0160-5714797
Weitere Bilder finden Sie unter der Rubrik "Aktuelles"
Schauen Sie gerne vorbei